Am 15.04. fand, unter dem Motto "Viele Hände schaffen viel!", unser erster Bautag des Jahres 2023 statt. Das Motto wurde von unseren Mitgliedern gelebt! Wahnsinn, wie viele von euch ab dem Morgen bis in den Nachmittag gearbeitet haben!


Neben vielen "kleinen Projekten", standen zwei äußerst wichtige Großprojekte auf der Agenda. Das Team Schutzdienstecke und das Team Vereinsheim streichen, haben "Vollgas" gegeben und die gesteckten Ziele erfolgreich abgeschlossen.


Der Sichtschutz und der Hetztisch sind angebracht bzw. stehen. Das Vereinsheim ist von außen komplett gestrichen worden.

Nicht zu vergessen unser Team Küche um Alois und Johanna, die die Moral der Truppe durch die super Verpflegung aufrecht gehalten haben.

Am Tag zuvor war schon Team-Häcksler um Kalle Claassen und Jürgen im Einsatz, die haben die gefühlten 200 Raummeter Grünschnitt auf drei kleine Haufen reduziert.

Dank an alle Mitwirkende: Stefan Ulhas , Mailo Malli , Ute, Adrianna Hodenius-Butzen , Paul Schmülgen , Alois Ketteniß , Johanna, Udo,  Inga Nellen , Veronika,  Wolf, Uwe, Bernd, Viktor, Hans Butzen , Mike und Familie Tack.

P.S. Nicht zu vergessen sind auch Alle, die uns während der Ausbildungstage unterstützen, euch gilt auch unser Dank.


Am Gründonnerstag den 6.04.2023 fand die Rondo-Verkaufsveranstaltung statt. Der Abend verlief erfolgreich. Zahlreich besucht, informativ und durch leckeren Spießbraten-mit Paprikakraut auf Brötchen auch gut gestärkt.


Sonntag, den 5.03.2023, fand die Prüfung zum Zertifikat III statt.

Einweisung und gespanntes warten auf den Start.


Zunächst der Unterordnungsteil


Viv mit Gigi

Ingrid mit Ginger

Astrid mit Jesper

Pia mit Kala

Inga mit Lizzy

Mike mit Masha

Sandra mit Rusty

Uwe mit Faro

Außer Konkurenz


Nach einer Pause mit Suppe und Einlage geht es gestärkt zum:

Außenteil


Einweisung der Helfer und ihrer Aufgaben


Faro, Gigi, Ginger, Jesper, Kala, ..., Rusty und Masha

Die Herausforderungen:

 

Menschengruppe, Hundeführer mit Hund, Jogger, Radfahrer und das Automobil


Die Erfolgreichen wurden mit Urkunde und Pokal geehrt.


Alle Teilnehmer bedanken sich beim Verein, den Organisatoren und den Helfern für ihre Bemühungen um den Tag erfolgreich zu gestallten.



Am Freitag den 24.02.2023 fand wieder das traditionelle Fischessen statt.


Mit Beginn des neuen Jahres bekamen die noch verbliebenen Mitglieder die bronzenen Ehrennadeln überreicht, die bei der Jahresfeier 2022 nicht anwesend waren.

Victor Junkind, Monika Stein und Laura Kirsch


Allgemeines

Auch wenn die Pandemie nicht vorrüber ist, so gestatten die allgemeinen Lockerungen doch wieder einen regulären Trainingsbetreib.

 

Dienstag und Freitag von  18:00 - 20:00 Uhr

Sonntags von 10:00 - 12:00 Uhr

 

Wir bitten trozdem alle sich den momentanen Coronaregeln konform zu verhalten.

 

Wir begrüßen alle Neumitglieder und wünschen ihnen viel Erfolg mit ihren vierbeinigen Freunden.

 

Für den Vorstand Alois Ketteniß.

 


Unser Vereinsgelände aus der Luft