Der VDR e.V. führt jährlich weltweit mehrere Rassehundeschauen durch. International anerkannte Form- und Wertungsrichter stehen zur Verfügung.
Bei der jährlichen Weltsiegerschau verleiht der VDR e.V. die Umweltmedaille des Landes Nordrhein- Westfalen an Züchter mit einer über Jahre bestehenden besonders guten Zuchtleistung. Diese Auszeichnung wird unabhängig von der Einzelwertung des nominierten Züchters bei der jeweiligen Weltsiegerschau vergeben.
Die Anmeldungen zu den einzelnen Ausstellungen können Sie im Download- Bereich / Formulare herunterladen. Pro Formular kann nur die Teilnahme an einer Ausstellung gebucht werden. Sollten Sie also an mehreren Ausstellungen teilnehmen wollen, bitten wir um jeweils separate Anmeldungen.
Am 23.08.2020 fand auf dem Hundeplatz Birkesdorfer Straße in 52353 Düren- Hoven die große Welt- Cup und Continental- Cup / Zwei- Titel- Schau
statt.
Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Veranstaltung unter den gegenwärtigen Hygieneregeln stattfinden. Alles in allem gelang jedoch eine gut besuchte
Veranstaltung.
Verschiedene Hunderassen waren wieder am Start.
Zu einem Grußwort ließ es sich die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Düren Frau Koschorreck nicht nehmen, persönlich vorbeizuschauen.
Die Sieger
Endausscheidung
1. Platz: Carlos von der Wupperwiese, Hovawart
Stephanie Hardtke- Walter aus Wermelskirchen
2. Platz: Yolijn, Nederlandse Schapendoes
Maartje Severens aus Munstergeleen
3. Platz: Fritz Magic World's, Pomeranier
Astrid Lilo Fratczak aus Ennigerloh
4. Platz: Hertogin Vaya van Thekeda, Dobermann
Danny Vos aus Pelt
Am 24.03.2019 fand die diesjährige Europasiegerschau der Hunde aller Rassen in der Mehrzweckhalle in Düren- Merken statt.
Aufgrund mehrerer gleichgelagerter Veranstaltungen und Schauen war leider nur eine recht überschaubare Anzahl von Hunden gemeldet worden. Dennoch konnten ausgesprochen schöne Vertreter der Rassen Beagle, Chihuahua, Gordon Setter, Hovawart, Pudel, Rottweiler, Sheltie und Weimaraner bewundert werden.
Gerichtet wurde von Formwertrichter Alois Ketteniß, der die Ausstellung gleichzeitig als Präsident des VDR e.V. leitete.
Ihm wurde von den Formwertrichtern in Ausbildung André Lunk und Leon Müller assistiert.
Platzierungen der Endausscheidung:
1. Platz: Lovely Summer von Habichtshorst, Sheltie
Besitzerin: Dagmar Helmich aus Castrop- Rauxel
2. Platz: Buffy vom Rosenhügel, Chihuahua
Besitzerin: Anja Hartung aus Gladbeck
3. Platz: Lina von Dorada, Beagle
Besitzerin: Irmgard Wallenborn aus Watzerath
4. Platz: Billy van de Bocheser Hoeve, Rottweiler
Besitzer: Danny Wittouk aus Berg en Terblijt/ Niederlande
Nach 10- jähriger Pause und pünktlich zum 1.Advent fand am 02.12.2018 erstmals wieder eine Adventsiegerschau in der Mehrzweckhalle in Düren- Merken statt. Dank des kreativen Einsatzes unserer 2.Präsidentin Sonja Lothmann konnten sich die Bewerber für den Titel Adventsieger International, Adventsieger NRW und Adventsieger Kreis Düren in adventlichem Ambiente präsentieren.
Wie immer wurde die Ausstellung von Alois Ketteniß, 1. Präsident des VDR e.V. geleitet, der gleichzeitig vier Hunde auf Zuchttauglichkeit prüfte und bestätigte.
Als Formwertrichterin konnten wir Frau Kirsten Konkol vom Internationalen Hundeverband (IHV) und den Hundefreunden Leverkusen aus Bochum gewinnen. Sie führte mit hohem Fach- und Sachwissen die Bewertung souverän durch. Begleitet wurde sie von Herrn Lunk, Richteranwärter und Frau Elena Reininger als Ringschreiberin. Es wurden Hunde in der Jugendklasse sowie der Offenen Klasse gerichtet.
Die Entscheidung war sehr knapp, da sich alle angetretenen Hunde von ihrer "adventlichen Schokoladenseite" zeigten.
Letztendlich standen die folgenden Sieger fest:
1. Platz: Lina von Dorada, Beagle
Besitzerin: Irmgard Wallenborn aus Watzerath/ Eifel
2. Platz: Lovely Summer vom Habichthorst, Sheltie
Besitzerin: Dagmar Helmich aus Castrop- Rauxel
3. Platz: Dobby von der Hohen Mark, Magyar Vizsla
Besitzer: Norbert Stein aus Vettweiß
4. Platz: Bero von der Warbelsburg, Gordon Setter
Besitzer: Paul Schmülgen aus Kreuzau
Wir gratulieren allen Gewinnern ganz herzlich!
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle auch den vielen fleißigen Helfern im Hintergrund, ohne die eine erfolgreiche Rassehundeschau nicht durchgeführt werden kann.
Der 1. Präsident des VDR e.V., Alois Ketteniß konnte bei der Weltsiegerschau für alle Hunderassen in der Mehrzweckhalle in Düren- Merken diesmal leider verhältnismäßig wenige Aussteller begrüßen. Durch die Protestaktionen rund um den nahegelegenen Tagebau hatten sehr viele Aussteller wegen der gesperrten Straßen kurzfristig absagen, da die Anreise stark behindert wurde.
Dennoch konnten in kleiner Runde 20 Hunde verschiedener Rassen durch die erfahrene Formwertrichterin Iris Bathe aus Wesel gewertet werden.
Bei guter Verpflegung in angenehmer Atmosphäre war es trotz der geringen Teilnehmerzahl eine rundum gelungene Schau.
Wertung in der Jugendklasse:
1. Platz: Lovely Summer vom Habichtshorst, Sheltie
Dagmar Helmich aus Castrop- Rauxel
2. Platz: Miley Ari vom Landgut Wolfsbenden
Carmen Hertrampf aus Aachen
3. Platz: Bero von der Warbelsburg, Gordon Setter
Paul Schmülgen aus Kreuzau
4. Platz: Yasson ze Zlate hvezdy, Sheltie
Andrea Gübbing aus Hamm
Wertung offene Klasse:
1. Platz: Carlo von den Wupperwiesen, Hovawart
Stephanie Hardte - Walter aus Wermelskirchen
2. Platz: Ur Simply the best from the Wolfpark, Altdeutscher Schäferhund
Debbie Coppens aus Erpe- Mere, Belgien
3. Platz: Dobby von der Hohen Mark, Magyar Vizsla
Norbert Stein aus Vettweiß
4. Platz: Fascination Fenja vom Habichtshorst, Sheltie
Daniela Lindner aus Wuppertal
Bei der diesjährigen Hollandsiegerschau trafen sich wie alljährlich vor allem niederländische und belgische, aber auch deutsche Züchter in Kerkrade, um ihre Rassehunde bewerten zu lassen.
Die Leitung und die Wertung am Richtertisch hatte der 1.Präsident des VDR e.V. Alois Ketteniß inne. Die Assistenz übernahm wie so oft Leon Müller. Beide sind bereits durch die Zusammenarbeit bei vielen Zuchtschauen ein routiniertes und eingespieltes Team.
Für ihren ehrenamtlichen Einsatz für die Ziele des Vereins danken wir sehr herzlich.
Ergebnisse der Endausscheidung
Jugendklasse:
1.Platz: Nr. 107 URBAN DU GAGEZE DE CHELSA, Pomeranier
Marie- Paule Kuypers aus Bocholt
2.Platz: Nr. 111 BUFFY VOM ROSENHÜGEL, Chihuahua
Offene Klasse:
1.Platz: Nr. 102 YOLIN, Nederlandse Schapendoes
2.Platz: Nr. 115 HERTOG QUIRAN VAN THEKEDA, Dobermann
3.Platz: Nr. 108 U'LOUIKE, Pomeranier
In diesem Jahr starteten wir mit der Europasiegerschau für Hunde aller Rassen in der Mehrzweckhalle in Düren- Merken. Es ist die erste von insgesamt vier Schauen im Jahr 2018.
Die Europasiegerschau wurde von Alois Ketteniß, Präsident des VDR e.V. geleitet. Aufgrund des späten Wintereinbruchs sind leider viele der gemeldeten Aussteller nicht gekommen.
Die insgesamt 25 ausgestellten Hunde wurden in zwei Ringen parallel gerichtet. Als Form- und Wertungsrichter standen Frau Silke Lorenz- Masur, Hauptzuchtwartin des VDR e.V. mit der Assistenz durch Elena Reiniger und Herr Bert Schoonbrod von der Kringgroep Limburg mit Leon Müller als Assistent zur Verfügung.
In der Endausscheidung wurde die folgenden Hunde prämiert:
Jugendklasse
1. Platz: 282 Redyland Warning he is here; Rhodesian Ridgeback
Besitzerin: Nadine Schäfer aus Lohmar
2. Platz: 280 Cheyenne Du Val Du Fierain; Großpudel
Besitzer: Didier Jaminet & Charles Saint Remy aus Verviers
3. Platz: 289 Lovely Summer von Habichthorst; Sheltie
Besitzerin: Dagmar Helmich, aus Castrop- Rauxel
Offene Klasse
1. Platz: 276 Yolijn; Nederlandse Schapendoes
Besitzerin: Maartje Severens aus Munstergeleen
2. Platz: 291 Indila Blue von Habichthorst; Sheltie
Besitzerin: Dagmar Helmich aus Castrop- Rauxel
3. Platz: 277 Sha-Ma-Ni Star Zorro Jet; Pomeranier
Besitzerin: Celine Zapp aus Eppelborn
4. Platz: 288 Hertog Sky van Thekeda; Dobermann
Besitzer: B. Campo aus Brecht
Impressionen der Europasiegerschau
Am Sonntag, 03.09.2017 fand in Kerkrade- Haanrade, Niederlande die jährliche Hollandsieger- Schau unter der Leitung von Alois Ketteniß, Präsident des UCI e.V. und VDR e.V. statt.
Zum Wettbewerb waren alle Rassehunde mit Ahnentafel gleichberechtigt zugelassen. Es nahmen wie auch in den Jahren zuvor vorwiegend Aussteller aus Belgien und den Niederlanden teil.
Die Bewertung wurde gemäß den Standards der FCI und UCI von Silke Lorenz- Masuhr, Zuchtwartin des VDR Köln e.V. durchgeführt.
Gleichzeitig konnte die Anwartschaft auf den VDR- Knochen in Gold, Silber und Bronze erworben werden.
Außerhalb des Wettbewerbs bestand an diesem Tag die Möglichkeit, Hunde mit Ahnentafel von Frau Lorenz- Masuhr auf ihre Zuchttauglichkeit prüfen zu lassen. Bei positiver Entscheidung wurde die Zuchttauglichkeit schriftlich bescheinigt.
Die Endausscheidung BEST OF SHOW ergab folgendes Ergebnis: